Finigrana Aleppo Seife mit 24% Lorbeeröl 200 Gramm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10422
5 Gründe für ultra green :
- UMWELT & KLIMA SCHÜTZEN
- PLASTIKFREIER VERSAND MIT DHL GO GREEN
- NACHHALTIG EINKAUFEN
- EVERY STEP COUNTS !
Alepposeife - die plastikfreie Alternative für Dein nachhaltiges zerowaste Badezimmer
Die FINigrana®-Aleppo-Seife wird nach einem 1200 Jahre alten, natürlichen Verfahren in der Region Aleppo hergestellt.
Rein pflanzliche Seife aus Oliven- und 24% Lorbeeröl. Durch den Zusatz von Lorbeeröl erhält die Seife einen angenehmen Duft sowie antiseptische Eigenschaften.
Lorbeerölseifen sind Olivenölseifen verfeinert mit unterschiedlichen Anteilen (4%, 8%, 16% & 24%) des wertvollen Lorbeeröls, Oleum Laurus nobilis. Lorbeeröl kräftigt die Haut, fördert deren Durchblutung, verleiht den FINIgrana Lorbeer Seifen ihren angenehmen, unverwechselbaren Duft. Ihre antiseptischen Eigenschaften sind ein wichtiger Wirkungsfaktor im Umgang mit Hautproblemen. Lorbeerseife pflegt die Haut geschmeidig weich. Je größer der Lorbeeröl Anteil der Seife, um so intensiver ihr Duft und um so höher ihr Wert.
Ihre lange Erfolgsgeschichte verdankt sie besonderen Qualitätsmerkmalen:
- schonende Herstellung
- rein pflanzliche Zutaten
- ohne Konservierungsstoffe
- ohne Tierversuche
- biologisch abbaubar
- dermatologisch getestet
- und mit „sehr gut“ bewertet
- für alle Hauttypen geeignet
- antiseptisch (wenn Lorbeeröl enthalten)
- höchste Ergiebigkeit
Anwendung: Reine Olivenölseife eignet sich am besten zum täglichen Hände waschen. Auch zum Waschen und Filzen reiner Wolle unverzichtbar.
Für alle festen Seifen gilt: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Zertifizierung: | 100% Natürlich, Biologisch abbaubar, Keine Tierversuche, Plastikfreie Verpackung, Vegan |
Sodium Olivate (verseiftes Olivenöl), Sodium Laurelate (verseiftes Lorbeeröl), Vegetable Glycerin* (rein pflanzl. Glycerin), Aqua (Wasser)
*entsteht natürlich durch den Verseifungsprozess